Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Alexx-Boxx
- Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Alexx-Boxx (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden über
- die Vermietung von Alexx-Boxxen,
- die damit verbundenen Dienstleistungen (Lieferung, Abholung, Auf-/Abbau, Betreuung etc.),
- den Verkauf von physischen Alexx-Boxx-Produkten sowie
- die Durchführung von Fortbildungen (Halb- und Ganztagesseminare).
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Anbieter sie schriftlich bestätigt.
- Vertragspartner
Anbieter:
Alexander Gröber – Geschäftsführer
Alexx-Boxx
Eichhölzlesweg 6, 73550 Waldstetten
E-Mail: innovation@alexx-boxx.de
Kunde:
Natürliche oder juristische Person, die Leistungen bucht oder Waren kauft.
- Vertragsgegenstand
3.1 Mietleistungen
- Bereitstellung und zeitlich befristete Überlassung von Alexx-Boxx-Spielen und Zubehör.
3.2 Dienstleistungen
Der Anbieter erbringt gegen gesonderte Vergütung insbesondere folgende Leistungen:
- Lieferung & Abholung der Box(en) zum/vom vereinbarten Ort.
- Auf-/Abbau: Montage, Inbetriebnahme vor Ort sowie Rückbau.
- Game-Instructor/Betreuung: Anleitung, Moderation und Support während des Spielbetriebs.
- Teamevents & Firmenevents: Organisation und Durchführung maßgeschneiderter Programme.
- Digitale Zusatzangebote: Online-Materialien, Tutorials oder interaktive Begleitungen.
- Beratung & Konzeption: Entwicklung individueller Spiele- und Marketingkonzepte.
- Fortbildungen – Halb- und Ganztagesseminare:
- Der Firmengründer stellt in interaktiven Trainingsmodulen die Unterrichtsmethode „Gamifizierung“ vor.
- Teilnehmer haben die Möglichkeit, Alexx-Boxx-Sets aktiv zu spielen und in den Trainingsverlauf einzubinden.
- Inhalte, Dauer (4 Std. Halbtag / 8 Std. Ganztag) und Teilnehmerzahl werden im Angebot festgelegt.
3.3 Kauf von Waren
- Verkauf von physischen Alexx-Boxx-Boxen und zugehörigem Material.
- Vertragsschluss
4.1 Angebote auf der Website sind freibleibend.
4.2 Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftrags- oder Bestellbestätigung per E-Mail zustande.
4.3 Der Kunde hat seine Angaben vor der Buchung auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen. - Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung bzw. Vertragsabschlusses auf der Website genannten Preise zzgl. MwSt.
5.2 Miete & Dienstleistungen: Mietpreis, Servicegebühren und ggf. Kaution sind vor Leistungserbringung fällig.
5.3 Fortbildungen:
- Halbtag: Pauschalpreis je Seminarteilnehmer oder Gesamtgruppe.
- Ganztag: entsprechend höherer Pauschalsatz.
Abschlagszahlungen und Restzahlung richten sich nach Angebot.
5.4 Kauf: Gesamtpreis sofort mit Vertragsschluss fällig.
5.5 Zahlungen per Vorkasse, Kreditkarte oder PayPal. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
- Lieferung, Leistungszeit und Gefahrenübergang
6.1 Miete & Kauf:
- Übergabe oder Versand; Gefahr geht bei Abholung bzw. mit Übergabe an den Frachtführer über.
6.2 Fortbildungen & Events:
- Termine und Orte werden im Vertrag vereinbart.
- Bei Verzögerungen aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, bleibt die Vergütung fällig.
- Rücktritt und Stornierung
7.1 Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen.
7.2 Mietgegenstand:
- bis 21 Tage vor Termin: 30 % des Preises
- 14–8 Tage: 50 %
- 7–3 Tage: 95 %
- ab 2 Tagen/Nichtantritt: 100 %
7.3 Dienstleistungen/Events (inkl. Fortbildungen):
- bis 30 Tage vor Termin: kostenfrei
- 29–14 Tage: 50 %
- 13–7 Tage: 75 %
- ab 6 Tagen/Nichtantritt: 100 %
7.4 Kauf: Kein Widerrufsrecht bei individuell angefertigten Boxen; ansonsten gelten gesetzliche Regelungen.
- Mitwirkungspflichten des Kunden
8.1 Der Kunde stellt erforderliche räumliche und technische Voraussetzungen (Raum, Strom, Internet etc.) sicher.
8.2 Der Kunde informiert unverzüglich über Umstände, die die Leistungserbringung gefährden.
8.3 Der Mietgegenstand ist pfleglich zu behandeln; bei Rückgabe in beschädigtem oder unvollständigem Zustand haftet der Kunde. - Gewährleistung
9.1 Mängel sind unverzüglich, spätestens binnen 7 Tagen nach Leistungserbringung, schriftlich anzuzeigen.
9.2 Mietgegenstände: Nachbesserung oder Ersatzlieferung; bei Fehlschlagen Minderung oder Rücktritt.
9.3 Kauf:
- Verbraucher: 24 Monate Gewährleistung.
- Unternehmer: 12 Monate Gewährleistung.
9.4 Fortbildungen: Mängel in der Durchführung berechtigen zuerst zur Nachholung; bei erneutem Mangel Minderung oder Rücktritt.
- Haftung
10.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
10.2 Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
10.3 Für entgangenen Gewinn und mittelbare Schäden haftet der Anbieter nicht.
10.4 Die Haftung des Kunden für Verlust oder Beschädigung geliehener bzw. gekaufter Gegenstände bleibt unberührt.- Das Verleihmaterial ist pfleglich zu behandeln. Für Beschädigungen haften die Spielenden.
- Alle Materialien sind zum Wiederverwenden gedacht und sollten beim Spielende im gleichen Zustand wie vorgefunden retourniert werden.
- Das Entfernen von Aufklebern am Verleihmaterial ist untersagt.
- Am Verleihmaterial darf nichts abgerissen, ausgerissen oder beschrieben werden, es sei denn, es wird gesondert darauf hingewiesen.
- Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen nach dem Tag, an dem der Mietvertrag ausläuft, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
- Die Mieter tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
- Die Inhalte und Waren müssen in einem für den Transport angemessenen Schutz eingepackt werden.
- Die Mieter müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
- Eigentumsvorbehalt
11.1 Mietgegenstände bleiben Eigentum des Anbieters.
11.2 Verkaufswaren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. - Widerrufsrecht (Verbraucher)
Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt der Ware bzw. ab Vertragsbestätigung bei Dienstleistungen. Details siehe Widerrufsbelehrung auf alexx-boxx.de/widerruf. - Urheberrecht
13.1 Alle Spielinhalte, Rätsel und Trainerunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung oder öffentliche Nutzung nur mit schriftlicher Einwilligung.
13.2 Die durch uns erstellten Inhalte und Rätsel unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
13.3 Fotos und Videos sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung erlaubt. Eine Zuwiderhandlung gilt als Urheberrechtsverletzung.
13.4 Fotos und Videos einer medienwirksamen Werbung sind gestattet und unterliegen nicht der Urheberrechtsverletzung.
- Kopien der Inhalte und Materialien (einschließlich der Rätsel und Inhalte der QR-Codes) sind nicht gestattet. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen halten wir uns vor juristische Schritte einzuleiten.
- Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung auf alexx-boxx.de/datenschutz erhoben, verarbeitet und genutzt. - Schlussbestimmungen
15.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
15.2 Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Anbieters in Musterstadt.
15.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB wirksam.